Cup International 2023
![Flyer Cup International 2023](https://iaw-ev.de/wp-content/uploads/2023/11/Flyer_Cup_International_2023-819x1024.jpg)
Ende September kündigt der Kalender den Beginn des Herbstes an. Diese Jahreszeit, die von einer wechselhaften und kühlen Wetterlage geprägt ist, wird jedoch durch die vielfältigen Aktivitäten und Feierlichkeiten des GLOWs (GLObal Würzburg), welches unter dem Schirm des Ausländer- und Intergrationbeirates (A.I.W.) der Stadt Würzburg organisiert wird, angeheizt. Der Beginn dieser Veranstaltungsreihe ist durch ein ganz besonderes Sport-Event gekennzeichnet: dem CUP INTERNATIONAL. Mit diesem Fußballfest feiert die Stadt Würzburg die Integration und Vielfalt der unterschiedlichen Gemeinschaften, aus denen sich ihre Bevölkerung zusammensetzt.
Die diesjährige Veranstaltung fand am 23. September 2023 in der Dreifach-Sporthalle der Mittelschule im Stadtteil Heuchelhof statt. Die Initiative Africa Würzburg fühlte sich geehrt erneut Hauptorganisator dieses Wettbewerbes gewesen sein zu dürfen.
Der offizielle Beginn des Turnieres um 9 Uhr wurde mit einer etwa 20-minütigen Verschiebung mit der Eröffnungsrede von Eva-Maria Barkling-Schwander, der Vertreterin des Ausländer- und Intergrationbeirates der Stadt, eingeleitet. Bereits vor dem Auftakt der Veranstaltung konnten die Mannschaften, ihre Familien und ihre Fans eine ausgiebige Auswahl an Kuchen und Gebäck zum Frühstück genießen, wobei sie ins Gespräch kamen und eine familiäre Atmosphäre unter den Gästen entstand.
Das Eröffnungsspiel wurde zwischen dem Titelverteidiger Alfurat und der ansehnlichen Mannschaft „Bepo Würzburg“ (Bereitschaftspolizei Würzburg), die als Ehrengast eingeladen war, ausgetragen. Da drei der zwölf Mannschaften (siehe unten: Liste der Mannschaften) ihre Teilnahme kurzfristig absagten, musste das Organisationskomitee den Spielplan des Wettbewerbs entsprechend umgestalten. In der ersten Runde trat jede Mannschaft durchschnittlich fünf weiteren Teams entgegen, wobei sich die folgenden Mannschaften für das Halbfinale qualifizierten: „IAW-Sport“, „Futsaal Nassr“, „Tabka“ und die „BEPO Würzburg“.
Nr. | Mannschaft | Status |
1 | Welcome Cafe Team | Absage |
2 | Tabka Sport | Teilnahme |
3 | Futsal Nassr | Teilnahme |
4 | Waldhaus | Teilnahme |
5 | Somalische Gesellschaft | Absage |
6 | Fairplay e.V. | Teilnahme |
7 | Union Würzburg | Teilnahme |
8 | Alfurat | Teilnahme |
9 | IAW e.V. | Teilnahme |
10 | Bepo Würzburg | Teilnahme |
11 | FC Dary | Teilnahme |
12 | Würzburg-Allstar | Absage |
In diesem Jahr standen auch die Jüngsten im Mittelpunkt. Dank des Quartiermanagement Heuchelhof, das vollständig für Organisation, Bereitstellung von Personal und Ausrüstung sorgte, sind eine Menge an Spielangeboten ermöglicht worden. Der Aufbau erfolgte um 10 Uhr. Es sind vor allem Außenaktivitäten angeboten worden, bei denen sich die Kinder frei entfalten konnten.
Am Ende der ersten Hälfte des Turniers wurde eine 30-minütige Pause eingelegt, die den verschiedenen Akteuren der Veranstaltung eine Verschnaufpause und den Spielern die Möglichkeit bot, sich durch Versorgung am Mittagsbüffet mit Energie, für die nächsten Herausforderungen, aufzuladen. Dies erfolgte dank der semiprofessionellen Dienstleistungen der IAW-Gastro, welche die kulinarische und kulturelle Vielfalt mittels außergewöhnlicher Geschmacksrichtungen, zur Freude aller Beteiligten, hervorhebte.
Nach einem mehr als turbulenten Halbfinale, in welchem die Fans durch Anfeuern in voller Lautstärke ihre Begeisterung ausdrückten, sicherte sich das Team der „BEPO Würzburg“ den 3. Platz in der Rangliste und gewann damit die von Dr. Kim (Vorstandsmitglied des A.I.W.) verliehenen Bronzemedaillen. „Futsaal Nassr“ eroberte den zweiten Platz und erhielt Silbermedaillen, sowie zahlreiche Gutscheine und den sagenhaften Silberpokal. Diesen übergab Herr Neubauer von der Bereitschaftspolizei. Schließlich war es der „IAW e.V.“, der sich angesichts seines Kampfgeistes und der unerschütterlichen Präsenz seines Fanclubs, an die Spitze dieses Wettbewerbs kämpfte und somit Goldmedaillen, Gutscheine und den prestigeträchtigen goldenen Pokal ausgehändigt von Herrn Hupp, dem stellvertretenden Präsidenten der Stadtpolizei Würzburg, in Empfang nehmen durfte.
Die „Waldhaus“ Mannschaft zeichnete sich, durch ihr außerordentliches Verhalten auf und neben dem Spielfeld, als fairste Mannschaft des Turniers aus und erhielt den Fairnesspreis in Form von Gutscheinen vom Präsidenten der „IAW e.V.“, Herrn Brice Kamneng Kwam, überreicht.
Der beste Torschütze mit 7 Treffern in diesem Turnier ist ebenfalls von Herrn Hupp mit einer Trophäe, dem Goldenen Schuh, gewürdigt worden. Es handelt sich hierbei um den hervorragenden Spieler Noe von Futsaal Nassr.
Damit endete das Turnier CUP INTERNATIONAL 2023, das durch die Unterstützung des Offiziellen Sponsors A.I.W., des Quartiersmanagements Heuchelhof, der Sparkasse Mainfranken und Flyeralarm Sport erfolgreich ausgeführt werden konnte, wofür sich das Organisationskomitee sich herzlich bedanken möchten. Des Weiteren bedankt es sich auch zum einen beim Sanitätsdienst RKT, welcher für das Wohlsein der Teilnehmer zur Verfügung stand und zum anderen beim DJ Max Koffi, der während des Turniers stets für gute Unterhaltung sorgte.
Zusätzliche Bilder finden Sie hier in der Galerie